Bürgerinitiative für eine bessere Informationspolitik der Gemeindeverwaltung und gegen den Bau der Biomethangasanlage an der L12n in Langerwehe

Linksammlung

Informationen zur geplanten Biomethananlage in der Gemeinde Langerwehe:
Internetseite der Gemeinde Langerwehe
Präsentation der Biomethangasanlage auf der Internetseite der Gemeinde Langerwehe
Ratsinformationssystem der Gemeinde Langerwehe – Suche nach „LUCRESTA“
Ratsinformationssystem der Gemeinde Langerwehe – Suche nach „Öffentliche Niederschrift 28. Sitzung“

Firmengeflecht der LUCRESTA Clean Energy GmbH – NorthData

Rautenberg Media GmbH – Archiv Mitteilungsblätter

Weitere wichtige Informationen:
Warum der NABU Biomethan ablehnt
Anbau von Biomasse für Bioenergie mit negativen Wirkungen auf Mensch und Umwelt
Wie viel landwirtschaftliche Fläche geht bis 2030 verloren?
109ha Flächenverlust pro Tag
Bodenversiegelung

Informationen zu weiteren Biomethangasanlagen:
Biomethangasanlage in Allstedt / Nienstedt
Ratsinformationssystem der Stadt Allstedt (jeweils nach LUCRESTA suchen)
12. Sitzung Ortschaftsrat Nienstedt am 11.04.2023 – 1. Kontakt LUCRESTA
40. Sitzung des Stadtrates Allstedt am 11.12.2023 – Fristen für Infoveranstaltung nicht eingehalten

Bürgerinitiative – Stoppt Shell Karstädt
Biomethangasanlage in Karstädt (Shell)
Ergebnis der Bürgerbefragung zur Biomethangasanlage in Karstädt
Ratsinformationssystem der Stadt Karstädt (jeweils nach Shell oder Biomethan suchen)
3. Sitzung Bau- und Ordnungsausschuss Karstaedt am 07.09.2023
2. Sitzung Bau- und Ordnungsausschuss Karstaedt am 11.04.2024 – Beschluss Bürgerbefragung

LKW:
Umweltbundesamt – Flüssigerdgas-LKW haben kaum einen Klimavorteil

weitere Zeitungs- bzw. Onlineartikel:
Biomethangasanlage in Heinebach (LUCRESTA und Kiepenkerl)
Biomethangasanlage in Torgelow (MV) – Inbetriebnahme 06/2023 Hinweis mit strengem Geruch

weitere Bürgerinitiativen gegen Biomethangasanlagen:
Bürgerbewegung Saterland und Umgebung e.V
Bürgerinitiative – Stoppt Shell Karstädt

weitere Informationen:
Dissertation, Arbeitshilfe, Praxisleitfaden für Bürgerbegehren von Andreas Paust
Bürgerbegehren als Instument unmittelbarer Demokratie
Bedarfsberechnung Darstellung allgemeiner Siedlungsbereichen und Gewerbe-/Industrieansiedlungsbereichen in Regionalplänen (Flächenkennziffer/FKZ ~250m2/ GIFPRO)
Die Entwicklung des Biomethanpreises – Doppelanrechnung der THG-Quote
Rahmenbedingungen für Biokraftstoffe in Deutschland